GID Globale ITEM-ID
Real time Kommunikation
Abermillionen Transportbehälter werden weltweit täglich für den Transport von Rohstoffen, Lebensmittel, Futtermittel, Chemikalien und anderen Gütern verwendet. In der Regel handelt es sich dabei um 20 und 40 Fuß-Container, Reefer-container, 20 Fuß Tankcontainer, Straßentankzüge und Silofahrzeuge, Kesselwagen, Planen- und Kofferfahrzeuge, IBC, Kisten und Boxen und vieles mehr.
20 oder 40 Fuß Container und Tank-Container werden mit einer "BIC" Nummer ausgerüstet. Straßenfahrzeuge werden in der Regel an deren Zulassungskennzeichen identifiziert und IBC erhalten unterschiedliche Individualnummern.
ENFIT hat als erste autorisierte und weltweit agierende Non Profit Organisation einen ENFIT-GID-Standard (ITEM-ID) geschaffen und das GID-Label zur Identifikation von Transport-Units entwickelt und etabliert. Das GID-Label ist aus einem speziellem hochdruck- und säurefesten, selbstklebenden Kunststoff und eignet sich daher besonders als dauerhafter Aufkleber. ENFIT erzeugt und verwaltet die einmaligen, überschneidungsfreien ID-Nummern. (ITEM-IDs).
Mit Nutzung der bulkvision Blockchain Cloud Technologie wird die GID mittels Smartphones oder Tablets (Android, iOS) zum Kommunikator zwischen Eigentümer und Service Provider (Logistik, Reinigung, Depot, Inspektion, Reparatur, Belader und Entlader). Neben der direkten "Real-time-Kommunikation" können die Transport-Units mit der GID weltweit getrackt (POI) sowie Eingangs- und Ausgangschecklisten erstellt und bearbeitet werden. Regelmäßig wiederkehrende Inspektionen werden aktiv am Smartphone oder Tablet durchgeführt und die Inspektionsberichte und Checklisten direkt dem digitalen Zwilling hinzugefügt. Informationen zur Beladung und Entladung (Produktinformationen) und die digitale Übertragung von Lieferpapieren und/ oder Sicherheitsdatenblättern und Sicherheitsplomben ist möglich, ohne das die Beteiligten Papierdokumente austauschen müssen.