Transportbehälter-Reinigung
Reinigung nach ENFIT Standards
In der Regel werden Transportbehälter in Abhängigkeit der letzten Ladung professionell in autorisierte und zertifizierte Reinigungsanlagen gereinigt. Mit der Reinigung soll der Transportbehälter in einer Zustand gebracht werden, der keine negative Auswirkungen auf das nächste Ladegut hat. Zu den Transportbehälter, die gereinigt werden zählen u.a.: Tankwagen, Silofahrzeuge, Tank-Container, Kesselwagen, IBCs, Kühl- und Kofferfahrzeuge, Reefer-Container, Agrar- und Tiertransporter, Kisten, Boxen, Paletten und Rollwagen.
Während bei chemischen Produkten neben der Sauberkeit auch die Produktsicherheit, besonders bei Gefahrgütern, im Vordergrund stehen, geht es bei Transportbehältern für Lebens- oder Futtermittel primär um die Einhaltung der Lebens- bzw. der Futtermittelhygiene und, um die Verhinderung von Kreuzkontaminationen. Kreuzkontaminationen können zu erheblichen Kosten führen, die bei einem Produktrückruf schnell in Millionenhöhe steigen können. Siehe dazu auch die Europäischen Verordnungen zur Lebensmittelsicherheit und - hygiene, EU-VO 178-2002, EU-VO 852-2004 und EU-VO 882-2004.